Skip to main content
Home
nachtschlaf.org
Der Treffpunkt für Menschen mit Schlafstörung
  • Login
  • Home
  • Blog
    • Depression: Selbsthilfe im Internet
    • Wirkungsverlust von Schmerzmitteln
    • Neue Rechner Architektur
    • Entspannungstechniken
    • Alzheimer auf der Spur
    • Licht macht wach
    • Schlaf-Wach-Schalter im Gehirn
    • Weiterbildung in Schlafmedizin
    • Medica 2017 erster Besuchstag
    • Medica2017 zweiter Besuchstag
    • RehaCare 2017
    • 1. Summerschool der DGSM
    • Schlafhygiene
    • Epworth Schläfrigkeits Skala
    • Aus der Selbsthilfegruppe
    • Düsseldorf: neutrale Beschwerdestelle
  • Aktuelles
    • Ethikrat zu seltenen Erkrankungen
    • Medica + Compamed 2018
    • Hilfe erzwingen?
    • Medica/ Compamed 2018 Düsseldorf
    • RehaCare 2018 in Düsseldorf
    • Ankündigung: Beratungstelefon
    • Die Hitze
    • Online Befragung
    • Ab sofort: GMT/ UTC im Blog
    • Mitmacher gesucht
    • Vortrag
  • Schlafstörungen
    • Schlafapnoe
      • Zwerchfell- Schrittmacher
    • Narkolepsie
    • Ursachenforschung: Narkolepsie
    • Restless Legs Syndrom
    • Burnout
    • Posttraumatische Belastungsstörung
    • Tinnitus
    • Schnarchen Sie?
    • Chronisches Erschöpfungssyndrom
  • Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Datensicherheit
  • Impressum
  • Suche
  • Aus der Wissenschaft
    • Kalorienaufnahme
    • Alzheimer Früherkennung
    • Der Blick ins Gehirn
    • QiGong und Depression
    • Sicherheit für Patientendaten
    • Angsttherapie: neuer Ansatz
    • Gesundheitsdaten langfristig sichern
    • Hilfe erzwingen?
    • Neues aus der Wissenschaft
    • Nervenregeneration im Alter
    • Lernerfolge im Schlaf verbessern
    • Soziale Medien und Gesundheit
    • Das schlafende Gehirn schläft nicht
    • Weiche für allergische Immunantwort
    • Gewalt und Gehirnentwicklung
    • Demenz im Alter

Entspannungstechniken

You are here

  1. Home »
  2. Blog
SWH und XiongShui's picture
Thu, 05. July 2018 - 14:31 by SWH und XiongShui

Es gibt verschiedene Entspannungstechniken die helfen, insgesamt ruhiger zu werden und damit auch einen erholsameren Schlaf zu finden.

Einmal die progressive Muskelentspannung nach Jakobsen, die Sie hier in ihrer Kurzform anhören können:


Frickl - SELFHTML-Wiki

progressive Muskelentspannung



Ihr Browser kann dieses Tondokument nicht wiedergeben.

Es enthält eine "progressive Muskelentspannungs Übung. Sie können es unter diesem Link abrufen.


Diese Entspannungsübung wurde von der Techniker Krankenkasse zur Verfügung gestellt. Es gibt sie in vier verschiedenen Versionen, die Sie unter diesem Link finden können.

Natürlich gibt es auch noch viele andere Möglichkeiten sich zu entspannen, Sie könnten ein Buch lesen, einen Spaziergang durch den Park machen, oder wie wäre es einmal mit etwas fernöstlichem? Unser XiongShui hat vor längerer Zeit für Zenschüler diesen Meditations- Text auf Band gesprochen:


Frickl - SELFHTML-Wiki

Teisho für Zenschüler



Ihr Browser kann dieses Tondokument nicht wiedergeben.

Es enthält einen Zen- Meditationstext. Sie können es unter diesem Link abrufen.


Desweiteren gibt es Audiodateien mit Meeresrauschen; tibetischen Mönchen, die ihre Sutren rezitieren; Geräusche des Waldes; empfehlenswert auch: Kitaro: "the full moon story" (Musik); usf. Es ist wichtig, daß Sie Ihre eigene Methode der Entspannung finden.

Eine weitere Möglichkeit, Entspannung zu finden und (Dis-) Stress abzubauen bietet der "Entspannungs- Mentor", eine Android- App der Technischen Universität Kaiserslautern. Mit Ihrer Hilfe soll man innerhalb 3 Monaten lernen, Stressbewältigung in seinen Alltag einzubauen.

Viel Erfolg und Entspannung...

Tags:

  • Entspannung
  • Entspannungsübung
  • Meditation
  • Entspannungstechniken
  • progressive Muskelentspannung
  • Jakobsen
  • Jakobsen- Übung

Add comment

Formatting options

Plain text

  • No HTML tags allowed.
  • Web page addresses and e-mail addresses turn into links automatically.
  • Lines and paragraphs break automatically.
Cancel